Hinter unserer männlichen Jugend B und Trainer Martin Röhrig liegen zwei im wahrsten Sinne des Wortes „heiße“ und erfolgreiche Wochenenden – mit beeindruckender Spielfreude, großem Einsatz und verdientem Erfolg.
Turniersieg bei der SG Eggenstein-Leopoldshafen
Der Auftakt der kleinen Turnierserie fand bei der SG Eggenstein-Leopoldshafen statt – auch bekannt als „The Home of the Crows“. Trotz ungewohnter Platzverhältnisse mit teils rutschigem Boden fanden unsere Jungs schnell ins Spiel und zeigten in allen vier Begegnungen eine überzeugende Leistung. Die Folge: ein souveräner Turniersieg, der die Mannschaft mit viel Rückenwind ins darauffolgende Wochenende führte.
Titelgewinn bei der Tigers Trophy 2025
Nur eine Woche später stand das nächste Highlight auf dem Programm: die Einladung zur Tigers Trophy 2025 der Albtal Tigers. Schon nach dem ersten Spiel gegen die SG Rintheim/Post war klar, dass hier ein deutlich stärkeres Teilnehmerfeld wartete. Nach einem umkämpften Auftakt konnten unsere Jungs den ersten Sieg knapp für sich verbuchen.
Im zweiten Spiel dann der Höhepunkt: Mit den Rhein-Neckar Löwen stand eine echte Top-Mannschaft gegenüber. Doch unsere Panthers ließen sich nicht beeindrucken, spielten hochmotiviert und mit großem Einsatz. Lohn der Arbeit: ein verdienter 13:10-Erfolg und der überraschende, aber absolut verdiente Einzug ins Halbfinale.
Dort wartete der SV Langensteinbach – und unsere Mannschaft zeigte sich in Spiellaune. Mit druckvollem, kreativem Handball ließ man dem Gegner keine Chance. Das große Finale war erreicht.
Finale mit Nervenstärke – und „IceMan“ im Tor
Im Endspiel trafen die Panthers auf die HSG Dudenhofen/Schifferstadt. Beide Teams schenkten sich nichts, kämpften mit Leidenschaft und Fairness – ein Spiel auf Augenhöhe, das keine Mannschaft für sich entscheiden konnte. Die logische Folge: Siebenmeterwerfen.
Fünf mutige Schützen traten für uns an – und zeigten Nervenstärke. Alle Würfe wurden sicher verwandelt. Im Tor avancierte „IceMan“ P.Z. zum Matchwinner: Mit zwei gehaltenen Würfen sicherte er den viel umjubelten Turniersieg mit einem Endstand von 4:2 im Siebenmeterwerfen.
Großer Dank und sportlicher Respekt
Ein herzlicher Dank gilt den ausrichtenden Vereinen, den Schiedsrichtern sowie allen mitgereisten Eltern und Unterstützern für zwei großartige Rasenspieltage. Ebenso gebührt unseren Gegnern großer sportlicher Respekt – sie haben unsere Mannschaft zu Bestleistungen angespornt.