Weibliche Jugend D – Platz 5 bei der Südbadischen Meisterschaft!


Am Samstag war es so weit. Acht D-Mädchen Mannschaften spielten um den Titel des Südbadischen Meisters in Bühl. Die Bezirke teilten sich in zwei Gruppen. Die ersten beiden Plätze berechtigten zu den 2 Halbfinalspielen, die restlichen zu Platzierungsspielen. Gespielt wurde jedes Spiel mit 1x 18 Minuten.

 

Unsere Mädels starteten das Turnier gegen den Bezirksmeister aus Altenheim. Sichtlich nervös und unter Anfeuerung unseres Bezirksnachbarn aus Kappelwindeck/Steinbach und unseres eigenen Fanclubs, stand es bis in der 9. Minute 6:4 für den Gegner. Bis 3 Minuten vor Schluss lag man, auch geschuldet durch eigene, unnötige Fehler, mit 3 Toren im Rückstand. So leicht sollte das Spiel aber nicht aus den Händen gegeben werden und die Panthers bliesen zur Aufholjagd, die spannender nicht hätte sein können. Quasi mit Schlusspfiff fiel das umjubelte Ausgleichstor zum 11:11 Endstand und brachte damit den ersten Punktgewinn.

 

In Spiel 2 traf man auf den Bezirksmeister und späteren Südbadischen Vizemeister vom Bodensee, den SV Allensbach. Vorgabe war es der Mannschaft Paroli zu bieten und die eigenen technischen Fehler zu reduzieren. Bis zum 10:10 in der 15. Minute lief alles nach Plan. Es wurde aufopferungsvoll gekämpft, die Panthers verteidigten die schnellen Allensbacher Mädels sehr gut und vorne verwandelte man die Bälle zu Toren. Zum Ende hin reichte aber leider die Kraft nicht um die Punkte zu holen und für eine Überraschung zu sorgen. Endstand 11:16.

 

Vor dem letzten Vorrundenspiel ging das Rechnen los. Allensbach müsste gegen Altenheim, die Panthers deutlich gegen Waldkirch/Denzlingen gewinnen, dann hieße die erste Halbfinalpartie Kappelwindeck /Steinbach gegen die Panthers. Leider kommt es oft anders als man denkt. Allensbach und Altenheim trennten sich unentschieden, somit war vor der Partie gegen Waldkirch/Denzlingen schon klar, die Panthers spielen um Platz 5.

Nichtsdestotrotz wollten die Mädels gegen Waldkirch/Denzlingen die letzten Punkte in der Gruppenphase einfahren. Mit einem Start-Ziel-Sieg ließen wir dem Gegner keine Chance und es konnten einigen Spielerinnen Pausen und anderen längere Spielzeiten ermöglicht werden. Endstand des Spiels 14:9.

 

HSG Ortenau Süd hieß nun unser letzter Gegner an diesem Tag, den es zu schlagen galt. Die Panthers Mädels waren hochmotiviert und mobilisierten ihre letzten Kräfte für diese Partie. Der Start gelang erneut sehr gut. Die Abwehr unterband schnell den Spielfluss der Ortenauerinnen. Vorne erspielte man sich gute Torchancen und über ein 9:6 zur Hälfte, hieß es am Ende verdient 17:12. Mit Hinsicht auf den gesamten Turnierverlauf sind wir Trainer mit Platz 5 sehr zufrieden.

 

Den Titel erkämpfte sich im Finale die SG Kappelwindeck/Steinbach mit einem 14:10 über den SV Allensbach.

 

Glückwünsche an die Mädels und das Trainerteam der SG zur Meisterschaft sowie zur gelungenen Ausrichtung, Organisation und Verpflegung an diesem Tag.

 

Ein großer Dank an alle Eltern und Fans, die uns in Bühl und auch die gesamte Saison über angefeuert und in jeglicher Form unterstützt haben.

 

Nina und Aline