SG Gutach/Wolfach ließ zu Hause nichts anbrennen und siegte 39:32

Leider verlaufen im Moment alle Spiele nach dem gleichen Muster, man könnte jede Woche dasselbe schreiben. Erste Halbzeit hui zweite Halbzeit pfui, natürlich muss man auch heute wieder erwähnen, dass die Trainerin stark ersatzgeschwächt in die Fremde reisen musste – Jonas, Simon und Matze mussten krankheits- und verletzungsbedingt passen. Auf diesem Weg wünschen wir Matze gute Genesung, er

hat er sich im Abschlusstraining so stark verletzt, dass es einen Einsatz unmöglich machte. Warum das Woche für Woche so läuft, ist in keinster Weise erklärbar. Der Spielbeginn zeigte ein ausgeglichenes Duell. Unserer Mannschaft gelang es, sich durch sehenswerte Gegenstöße mit 2 Toren abzusetzen, doch den Gastgebern gelang es immer wieder, aus dem Rückraum das Spiel auszugleichen.

Durch eine nicht nachvollziehbare doppelte Zeitstrafe in der Schlussminute, gelang es der Heimmannschaft mit 20:17 in die Pause zu gehen.

Nach dem Seitenwechsel konnte der Abstand bis zur 36. Minute bei 3 Toren gehalten werden, danach verlor man durch technische Fehler und überhastet abgeschlossene Torabschlüsse etwas den Faden und war dann folgerichtig in der 45. Minute mit 29:23 im Hintertreffen. Dieser Rückstand konnte nicht mehr verkürzt werden und so verloren die Panthers das Match mit 39:32.

Jede Woche dasselbe schreiben zu müssen ist nicht schön, aber es hilft nichts, da muss das gesamte Team nun einmal durch.

 

Am kommenden Samstag, den 22.02.2025, um 19:30 Uhr in der Realschulsporthalle hat die Mannschaft die Möglichkeit, im Heimspiel gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg die negativen Ergebnisse der letzten Begegnungen in ein positives Erlebnis zu drehen. 

Über eine volle Halle würden sich die Spieler sehr freuen. Wenn der Funke vom Publikum zur Mannschaft überspringt, sind die Jungs im Stande, jeden Gegner zu schlagen.