Die Kranken- und Verletztenliste hat sich etwas gelichtet und so stand Trainerin Gabi Benkeser, bis auf die drei Langzeitverletzten, der gesamte Kader zur Verfügung.
Wie auch schon in den vergangenen Begegnungen vertraute Gabi ihrer jungen Anfangsformation. Von Beginn an war klar, dass es nur in eine Richtung gehen kann. Abwehr und Angriff harmonierten gut, gewonnene Zweikämpfe in der Abwehr konnten teils sehenswert im Tempogegenzug in Tore verwandelt werden.
Schnell ging man mit 3:1 und 7:3 in Führung. Mit zunehmender Spieldauer konnte man eine immer größer werdende Spielfreude feststellen. Überragend an diesem Abend war unser Mittelmann Timo Reuter, der mit 9 Treffern erfolgreichster Torschütze war, aber auch mit tollen Zuspielen seine Mitspieler perfekt in Szene setzte. Bis zur Halbzeit konnte man sich eine 5-Tore-Führung herausspielen 14:9.
Nach dem Wechsel setzte die Mannschaft genau dort an wo sie aufgehört hatte.
Der Vorsprung konnte kontinuierlich binnen 9 Minuten auf 20:9 ausgebaut werden.
Doch wer geglaubt hat, dass es nun ein Ende hat mit dem Tore werfen, sah sich getäuscht. Trainerin Gabi Benkeser wechselte die Mannschaft nun munter durch und es wurde weiter auf‘s Tempo gedrückt. Am Ende stand ein nie gefährdeter 34:21 Sieg für die Panthers.
Am beeindruckendsten war die Tatsache, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Mit dieser Leistung und dem Wissen im Gepäck, dass wir auch die zweite Halbzeit erfolgreich bestehen können, gilt es, das nächste Spiel am Samstag, den 08.03.2025 um 19:30 Uhr in St. Georgen anzugehen.
Torschützen:
Timo Reuter 9, Sandro Kühn 5, Arne Koinzer 4, Silas Stangl 3, Samu Huber 3, Niklas Kunz 2, Frank Sink 2, Simon Martin 2, Jonas Spangenberg 2, Armin Kadic 1, Christoph Baier 1
