Am 4. und 5. Januar 2025 fand das Dreikönigsturnier der Murgtal Panthers in der Ebersteinhalle in Obertsrot statt. Zahlreiche Jugendmannschaften nutzten die Gelegenheit, ihre handballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und spannende Spiele zu liefern.
1. Turniertag: Erfolgreicher Auftakt für die männlichen Teams
Der erste Turniertag gehörte der männlichen Jugend D (mJD) und B (mJB).
- männliche Jugend D: Ab 9:30 Uhr standen die jungen Talente auf dem Spielfeld. Nach hart umkämpften Spielen setzten sich die Südpfalz Tiger auf den ersten Platz. Auf den weiteren Plätzen folgten die SG Scutro, die Murgtal Panthers als Gastgeber, die SG FDS/Baiersbronn und der TSV Kandel.
- männliche Jugend B: Am Nachmittag ging es mit der mJB weiter. Die Mannschaft der JHA Baden 1 überzeugte mit einer starken Leistung und holte sich den Turniersieg. Die Murgtal Panthers belegten einen hervorragenden zweiten Platz, gefolgt von JHA Baden 2, der SG AmmerGäu und der mJSG Heiligenstein/Mundenheim-Rheingönheim.
2. Turniertag: Mädchen begeistern mit Teamgeist und Einsatz
Am Sonntag zeigten die weiblichen Jugendmannschaften ihr Können.
- weibliche Jugend D: Der Turniertag startete erneut um 9:30 Uhr mit den Spielen der weiblichen Jugend D. Nach spannenden Partien sicherte sich die SG H2Ku Herrenberg den Turniersieg. Die Murgtal Panthers belegten den zweiten Platz, gefolgt von der SG Eggenstein-Leopoldshafen und der SG Kandel-Hagenbach.
- weibliche Jugend C: Am Nachmittag übernahm die weibliche Jugend C das Feld und bot spannende Spiele. Den Turniersieg holte sich die SG H2Ku Herrenberg, gefolgt von der HSG Ettlingen und der SG BBM Bietigheim. Die Murgtal Panthers erreichten den vierten Platz, während der TSV Kandel den fünften Rang belegte.
Fazit: Ein voller Erfolg für den Jugendhandball
Das Dreikönigsturnier 2025 der Murgtal Panthers war ein voller Erfolg. Über die zwei Tage hinweg nahmen 19 Mannschaften teil. In den insgesamt 36 Spielen mit 850 Minuten Gesamt-Spielzeit gab es über 900 Tore zu sehen.
Die Organisation, der Einsatz der Teams und die Unterstützung durch die Zuschauer sorgten für ein besonderes Handballerlebnis. Ein großes Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Helfer, die dieses Turnier möglich gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!